







ATG® Premium Mikrofasertücher 2er Set 40x40cm
Produktbeschreibung
Artikel-Nr. ATG172
ATG® Premium Mikrofasertücher – Für streifenfreie Reinigung & perfekten Glanz
Die ATG® Premium Mikrofasertücher im praktischen 2er Set (40 x 40 cm) sind die ideale Lösung für alle Reinigungsaufgaben – ob im Auto, Haushalt oder im gewerblichen Einsatz. Dank hochwertiger 380 GSM Mikrofaser sind sie besonders saugstark, fusselfrei und schonend zu allen Oberflächen.
Perfekt für empfindliche Materialien wie Lack, Glas oder Displays – für streifenfreien Glanz ohne Kratzer. Waschmaschinenfest und mehrfach verwendbar – für eine nachhaltige und gründliche Reinigung.
Zusammengefasst bietet Dir unser Tuch-Set:
- Streifenfreie Reinigung ohne Rückstände
- 380 GSM Mikrofaser – dick, weich und saugstark
- Fusselfrei & schonend zu empfindlichen Oberflächen
- Wiederverwendbar & waschbar bei 30 °C
- Ideal zum Reinigen, Polieren & Trocknen
Jetzt bestellen und die Reinigungsqualität erleben – mit den ATG® Premium Mikrofasertüchern im 2er Set!
Anwendungshinweis:
Für beste Ergebnisse trocken oder leicht angefeuchtet verwenden. Keinen Weichspüler verwenden, um die Fasern zu schonen und die Saugkraft zu erhalten.
Einsatzgebiete: Auto – Motorrad – Lkw – Boot – Bus – Caravan
Material und Pflegehinweise
- Material: Mikrofaser
- Materialzusammensetzung: 88 % Polyester, 12 % Polyamid
- Waschbar bis 30 °C
- Trocknergeeignet
Lieferumfang
- 2 x Mikrofasertuch
Angaben zur Produktsicherheit
Allgemeine Informationen
CE- Kennzeichnung: Nein
Lagerung:
- Vor Sonnenbestrahlung schützen.
- Vor Frost und Hitze schützen.
- Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten.
- Für Kinder und Tiere unerreichbar aufbewahren.
- Das Produkt ist nicht für den Verzehr geeignet.
- Für Anwendungsfehler übernehmen wir keine Gewähr
Herstellerangaben
- Typ: Hersteller
- Name: ATG GmbH & Co. KG
- Adresse: Traunsteiner Str. 7, 83313 Siegsdorf, Germany
- E-Mail: support@atggmbh.com
- Europäischer Hersteller: Ja
FAQ
Was sind Mikrofasertücher?
Mikrofasertücher bestehen aus extrem feinen synthetischen Fasern, häufig Polyester und Polyamid. Diese Struktur ermöglicht es, Schmutz und Staub effizient aufzunehmen – ideal für empfindliche Oberflächen wie Glas, Autolack oder Bildschirme.
Wie funktionieren Mikrofasertücher?
Die feinen Fasern nehmen durch elektrostatische Anziehung selbst kleinste Partikel, Feuchtigkeit und Schmutz auf. So reinigen sie effektiv – oft ganz ohne chemische Mittel.
Sind Mikrofasertücher fusselfrei?
Ja, hochwertige Mikrofasertücher wie die ATG® Premium Mikrofasertücher sind fusselfrei und sorgen für streifenfreie Ergebnisse auf Lack, Glas und Kunststoff.
Für was sind Mikrofasertücher geeignet?
Für Autolack, Fenster, Bildschirme, Chrom, Möbel und mehr – ideal zum Reinigen, Polieren und Trocknen empfindlicher Oberflächen.
Welche sind die besten Mikrofasertücher?
Die besten Mikrofasertücher zeichnen sich durch hohe Saugkraft, Langlebigkeit und kratzfreie Anwendung aus. ATG® Premium Mikrofasertücher erfüllen all diese Anforderungen.
Was darf man nicht mit Mikrofasertüchern putzen?
Vermeide stark verschmutzte, fettige oder raue Oberflächen wie unversiegeltes Holz – das kann die Fasern beschädigen oder die Reinigungswirkung beeinträchtigen.
Sind Mikrofasertücher schädlich?
Nein. Sie sind nachhaltig und hautfreundlich, da sie ohne Chemie reinigen und vielfach wiederverwendbar sind.
Wann keine Mikrofasertücher?
Bei stark fettigen oder klebrigen Substanzen sowie auf empfindlichem, rohem Holz sind Mikrofasertücher nicht ideal.
Die besten Mikrofasertücher fürs Auto?
Fürs Auto eignen sich weiche, dichte Mikrofasertücher wie die ATG® Premium Tücher – ideal zum Polieren, Trocknen und Reinigen ohne Kratzer.
Kann man Mikrofasertücher in der Waschmaschine waschen?
Ja, bei max. 30 °C ohne Weichspüler. So bleiben die Fasern geschmeidig und leistungsfähig.
Welche Mikrofasertücher die nicht kratzen?
ATG® Premium Mikrofasertücher sind kratzfrei, weich und haben eine dichte Fasermischung – perfekt für empfindliche Oberflächen.
Kann man Mikrofasertücher in den Trockner tun?
Nein. Trocknerhitze kann die Fasern beschädigen. Besser: an der Luft trocknen lassen.
Kann man Mikrofasertücher für Brillen verwenden?
Ja, Mikrofasertücher sind ideal für Brillen – fusselfrei, sanft und gründlich. Nutze besonders feine Tücher für empfindliche Gläser.
Wie wäscht man Mikrofasertücher richtig?
Separat bei max. 30 °C mit Feinwaschmittel waschen. Kein Weichspüler oder Bleichmittel verwenden, um die Fasern zu schützen.
Wofür sind Mikrofasertücher nicht geeignet?
Für fettige Oberflächen oder heiße Gegenstände wie Töpfe – Hitze kann die Fasern schmelzen und die Leistung beeinträchtigen.
Warum dürfen Mikrofasertücher nicht in den Trockner?
Die Hitze im Trockner zerstört die empfindlichen Mikrofasern. Dadurch verlieren sie ihre Saugkraft und Reinigungsleistung.
Wofür benutzt man Mikrofasertücher?
Zum Staubwischen, Polieren, Reinigen von Glas, Autopflege und mehr – sie sind echte Allrounder im Haushalt und im Fahrzeugbereich.
Können Mikrofasertücher Glas zerkratzen?
Hochwertige Tücher wie die von ATG® zerkratzen Glas nicht – solange keine harten Schmutzpartikel im Tuch eingeschlossen sind.
Welche Mikrofasertücher für was?
Dünne Tücher für Glas, dicke flauschige für Autolack. ATG® Premium Mikrofasertücher sind vielseitig und für viele Einsätze geeignet.
Mit was Mikrofasertücher waschen?
Am besten mit mildem Feinwaschmittel ohne Weichspüler. Spezielle Mikrofaser-Waschmittel sind ebenfalls gut geeignet.
Wie werden Mikrofasertücher gewaschen?
Bei 30 °C im Schonwaschgang, ohne viel Waschmittel, ohne Weichspüler – so bleiben sie lange leistungsfähig.
Sind Mikrofasertücher umweltschädlich?
Nein, sie sind umweltfreundlich, weil wiederverwendbar und langlebig. Wichtig: umweltgerecht entsorgen, um Mikroplastik zu vermeiden.