Con nuestra PINTURA ATG %SPARSET – Reparación y Sellado has encontrado la solución perfecta para el cuidado de tu coche. El juego se compone de un eliminador de arañazos y un nanosellador que protege la pintura de forma óptima.
Nuestro removedor de rayones es ideal para rayones superficiales leves en pinturas metálicas, de colores y 2K. Utilizando la última tecnología, elimina rápida y fácilmente los rayones y hace que su automóvil luzca como nuevo nuevamente.
Nuestro nano sellador ofrece una excelente protección por hasta nueve meses. Desarrollado con polímeros reticulantes de última generación, nuestro sellador de pintura crea una barrera protectora duradera y un brillo líquido similar al del vidrio. Esto protege su automóvil de las influencias ambientales y lo mantiene limpio por más tiempo.
Con este set podrás estar seguro de que la pintura de tu coche estará siempre bien protegida y cuidada.
¿Entonces, Qué esperas? Pida ahora nuestro set de ahorro para el cuidado del automóvil ATG %SPARSET PAINT: reparación y sellado a un excelente precio y deje que su automóvil brille.
Cógelo ahora y ahorra un 15% en comparación con comprarlo individualmente.
["Die Kosten für eine Lackreparatur eines Autos variieren stark, abhängig von der Größe und Schwere des Schadens. Kleinere Kratzer können oft für etwa 50–150 € behoben werden, während größere Schäden mehrere hundert Euro kosten können. Mit dem ATG® Auto-Sparset Lack – Reparatur & Versiegelung kannst du jedoch viele Kratzer selbst entfernen. Für nur 22,99 € hast du eine kostengünstige Alternative, die dir Geld und Zeit spart.","Die Reparatur eines Lackschadens kann teuer sein, insbesondere wenn eine Werkstatt hinzugezogen wird. Die genauen Kosten hängen von Faktoren wie dem Lacktyp und der Schadenstiefe ab. Sie beginnen oft bei 100 € und können bis zu 1.000 € oder mehr betragen. Mit dem ATG® Auto-Sparset kannst du diese Kosten drastisch reduzieren und Lackschäden selbst professionell reparieren – und das für nur 22,99 €.","Das Versiegeln eines Autos in einer professionellen Werkstatt kann zwischen 200 € und 800 € kosten, abhängig von der Art der Versiegelung und der Größe des Fahrzeugs. Das ATG® Auto-Sparset bietet dir eine Nanoversiegelung, die du leicht selbst anwenden kannst – ein hochwertiger Schutz zum erschwinglichen Preis von nur 22,99 €.","Es wird empfohlen, den Autolack ein bis zwei Mal im Jahr zu versiegeln, je nachdem, wie oft das Auto genutzt wird und welchen Wetterbedingungen es ausgesetzt ist. Mit dem ATG® Auto-Sparset kannst du den Schutz deines Fahrzeugs regelmäßig erneuern, um den Lack langfristig zu erhalten.","Der Abperleffekt bezeichnet das Verhalten von Wasser, das in Tropfen auf der Oberfläche abläuft, anstatt zu haften. Dieser Effekt entsteht durch die Nanoversiegelung und ist ein wichtiger Vorteil für den Lackschutz. Er verhindert, dass Schmutz und Wasser sich festsetzen, was den Lack sauberer hält und vor Korrosion schützt.","Bei Lackschäden solltest du schnell handeln, um möglichen Rost und weitere Schäden zu vermeiden. Mit dem ATG® Auto-Sparset kannst du kleinere Kratzer und Schäden einfach selbst reparieren. Die Anwendung ist unkompliziert, und in wenigen Schritten sieht der Lack wieder wie neu aus.","Ja, feine Kratzer und Mikrokratzer können oft nicht gut mit einem Lackstift behandelt werden. Das ATG® Auto-Sparset wurde speziell dafür entwickelt, auch solche feinen Schäden zu entfernen und den Lack mit einer Nanoversiegelung dauerhaft zu schützen.","Nein, mit dem ATG® Auto-Sparset ist keine Spachtelmasse notwendig. Das Set wurde entwickelt, um Kratzer und Lackschäden einfach zu entfernen, ohne dass aufwendige Vorbereitungen wie Spachteln nötig sind. Es spart dir Zeit und macht die Anwendung mühelos.","Es wird nicht empfohlen, das Auto unter direkter Sonneneinstrahlung zu polieren. Die Hitze kann die Politur ungleichmäßig trocknen lassen und das Ergebnis beeinträchtigen. Suche dir einen schattigen Ort oder poliere möglichst am frühen Morgen oder späten Nachmittag, damit das Ergebnis optimal gelingt.","Die Wahl der Politur hängt vom Zustand des Lacks ab. Für neue oder leicht beanspruchte Lacke reicht eine mildere Politur. Stark beanspruchte oder verwitterte Lacke benötigen eine intensivere Politur. Das ATG® Auto-Sparset ist für viele Lackarten geeignet und sorgt bei richtiger Anwendung für einen makellosen Glanz und langfristigen Schutz.","Um Lackschäden zu beseitigen, benötigst du das ATG® Auto-Sparset Lack – Reparatur & Versiegelung. Dieses Set beinhaltet alle notwendigen Komponenten, um Kratzer zu entfernen und den Lack zu versiegeln. Zusätzlich solltest du ein sauberes Mikrofaser-Tuch zur Hand haben, um die behandelten Stellen zu polieren. Optional kann auch ein Lackstift sinnvoll sein, wenn es sich um tiefere Kratzer handelt. Das Beste am Set ist, dass es einfach anwendbar ist und nicht auf professionelle Hilfe angewiesen ist. Alles, was du brauchst, ist etwas Geduld und ein wenig Zeit, um deinem Auto neuen Glanz zu verleihen.","Für die Ausbesserung von Lackschäden benötigst du nicht zwangsläufig einen speziellen Autolack, da das ATG® Auto-Sparset speziell dafür konzipiert wurde, Makel zu entfernen und eine glatte Oberfläche zu schaffen. Solltest du dennoch tiefe Kratzer abdecken wollen, ist ein Lackstift in der passenden Farbe deines Fahrzeugs eine hilfreiche Ergänzung. Achte darauf, den genauen Farbcode deines Autos zu verwenden, den du meist im Fahrzeughandbuch oder auf dem Typenschild findest. So erzielst du das beste Ergebnis.","Das ATG® Auto-Sparset Lack – Reparatur & Versiegelung ist eine ideale Lösung, um Schäden an deinem Fahrzeuglack schnell und effektiv zu beseitigen. Dieses Set ist universell einsetzbar und enthält alles, was du benötigst, um den Lack zu reparieren und langfristig zu schützen. Wenn du jedoch tiefergehende Lackschäden hast, kann ein farblich passender Lackstift eine sinnvolle Ergänzung sein. Entscheidend ist, dass das Produkt für die Art des Lackes deines Autos geeignet ist.","Lackschäden lassen sich einfach mit dem ATG® Auto-Sparset beseitigen. Zuerst reinigst du die betroffene Fläche gründlich, um Schmutz und Fett zu entfernen. Danach trägst du das Reparaturmittel auf den Kratzer auf und polierst die Stelle, bis der Schaden verschwindet. Der nächste Schritt ist die Versiegelung mit der im Set enthaltenen Nanoversiegelung, die zusätzlichen Schutz bietet und den Lack zum Glänzen bringt. Befolge einfach die beiliegende Anleitung – sie ist leicht verständlich und führt dich Schritt für Schritt durch den Prozess.","Um Lackschäden vorzubeugen, ist regelmäßiger Schutz und Pflege essenziell. Mit der im ATG® Auto-Sparset enthaltenen Nanoversiegelung kannst du eine schützende Schicht auf deinem Lack auftragen, die ihn vor Kratzern, UV-Strahlung und Schmutz schützt. Zusätzlich empfiehlt es sich, das Auto regelmäßig zu waschen und in der Garage oder einem geschützten Bereich zu parken, um äußere Einflüsse zu minimieren. Vorsicht beim Einsatz von Autowaschanlagen – sie können feine Kratzer verursachen.","Der Fahrzeuglack sollte nur so oft wie nötig poliert werden, da jede Politur eine dünne Schicht des Klarlacks abträgt. Bei sachgemäßer Anwendung ist es jedoch unwahrscheinlich, dass du den Lack \"durchpolierst\". Verwende hochwertige Produkte wie das ATG® Auto-Sparset und achte darauf, keine groben Poliermittel zu nutzen. Ein- bis zweimal pro Jahr zu polieren reicht in der Regel aus, um die Oberfläche aufzufrischen und Kratzer zu entfernen, ohne den Lack zu sehr zu belasten.","Eine Politur und Konservierung des Lacks ein- bis zweimal jährlich ist in den meisten Fällen ausreichend. Dabei kannst du das ATG® Auto-Sparset verwenden, um den Lack gezielt zu pflegen und nachhaltig zu schützen. Besonders wichtig ist es, den Lack vor den Wintermonaten und nach intensiver Sonneneinstrahlung im Sommer zu behandeln, da diese Bedingungen den Lack stark beanspruchen. Die regelmäßige Pflege sorgt nicht nur für optischen Glanz, sondern verlängert auch die Lebensdauer deines Lackes.","Die Tiefe eines Kratzers erkennst du daran, wie stark er sich auf der Oberfläche zeigt. Leichte Kratzer hinterlassen meist nur Spuren im Klarlack und können mit dem ATG® Auto-Sparset mühelos entfernt werden. Bei mitteltiefen Kratzern, die bis zur Farbschicht reichen, ist eventuell die zusätzliche Verwendung eines passenden Lackstifts notwendig. Tiefe Kratzer, die die Grundierung erreichen, benötigen möglicherweise eine professionelle Behandlung. Prüfe daher genau, wie tief der Schaden reicht, bevor du mit der Reparatur beginnst.","Die Anwendung des ATG® Auto-Sparsets ist einfach und effektiv. Zu Beginn reinigst du die beschädigte Stelle gründlich, um Staub und Schmutz zu entfernen. Anschließend trägst du eine kleine Menge der Reparaturpaste auf den Kratzer auf und polierst die Stelle mit einem weichen Tuch in kreisenden Bewegungen. Sobald der Schaden verschwunden ist, wird die Fläche mit der beiliegenden Nanoversiegelung behandelt, um sie vor zukünftigen Kratzern zu schützen. Folge Schritt für Schritt der Anleitung im Set, um optimale Ergebnisse zu erzielen.","Ein Lackstift eignet sich hervorragend, um mitteltiefe Kratzer auszugleichen. Zuerst reinigst du die betroffene Stelle gründlich und trocknest sie ab. Schüttle den Lackstift gut, um die Farbe gleichmäßig zu mischen. Trage dann vorsichtig eine dünne Schicht Farbe direkt auf den Kratzer auf und lasse sie gut trocknen. Falls notwendig, kannst du mehrere Schichten auftragen, bis der Kratzer vollständig abgedeckt ist. Zum Schluss kannst du die Stelle mit der im ATG® Auto-Sparset enthaltenen Nanoversiegelung schützen, um ein langanhaltendes Ergebnis zu erzielen.","Kein Problem, wir helfen dir gerne! Das Spot Repair Set von ATG® ist so konzipiert, dass die Anwendung in 6 einfachen Schritten durchgeführt werden kann. Folge einfach genau der Anleitung, die im Set enthalten ist. Solltest du dennoch Fragen haben oder unsicher sein, wie du vorgehen sollst, kannst du uns jederzeit kontaktieren. Unser freundliches Team steht bereit, um dir mit Ratschlägen zur Seite zu stehen und sicherzustellen, dass dein Auto wieder in neuem Glanz erstrahlt.","Der Lackstift ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Sets. Trage zunächst den Basislack mit der feinen Spitze des Stifts präzise auf die beschädigte Stelle auf. Nachdem dieser getrocknet ist, kannst du den Klarlack darüber auftragen, um die Reparatur zu versiegeln. Beide Schichten sollten in dünnen, gleichmäßigen Schichten aufgetragen werden. Dadurch erreichst du ein professionelles Ergebnis, das sowohl optisch überzeugt als auch dauerhaft schützt.","Definitiv! Bei korrekter Anwendung können Kratzer und kleine Lackschäden fast unsichtbar ausgebessert werden. Das ATG® Auto-Sparset sorgt für eine nahtlose Farbangleichung und eine glatte Oberfläche. Die Nanoversiegelung verleiht deinem Lack zusätzlich einen beeindruckenden Glanz und sorgt für einen langlebigen Schutz. Es wird aussehen, als wäre der Schaden nie da gewesen!","Um festzustellen, ob ein Kratzer nur oberflächlich ist, kannst du den \"Fingernagel-Test\" machen. Wenn du mit deinem Nagel über den Kratzer fährst und dieser hängen bleibt, ist der Kratzer tiefer. Oberflächliche Kratzer sind hingegen meist kaum spürbar. Das ATG® Spot Repair Set kann beides effektiv behandeln – für tiefergehende Schäden benötigst du allerdings möglicherweise etwas mehr Geduld und Präzision.","Smart Repair lohnt sich vor allem bei kleineren Schäden wie Kratzern, Steinschlägen oder leichten Dellen, die auf einer begrenzten Fläche auftreten. Es ist eine kostengünstige und schnelle Lösung, um die Optik deines Fahrzeugs wiederherzustellen, ohne dass große Lackierarbeiten nötig sind. Mit dem ATG® Auto-Sparset erhältst du eine Smart-Repair-Lösung, die du ganz bequem selbst durchführen kannst.","Ein Lackschaden sollte immer so schnell wie möglich ausgebessert werden, um Rostbildung zu vermeiden und den Wert deines Fahrzeugs zu erhalten. Selbst kleine Kratzer können sich durch Wettereinflüsse und Feuchtigkeit zu größeren Problemen entwickeln. Das ATG® Spot Repair Set ermöglicht dir eine einfache und schnelle Ausbesserung, bevor größere Schäden entstehen.","Schäden sollten ausgebessert werden, sobald sie bemerkt werden. Je länger du wartest, desto größer ist das Risiko, dass Feuchtigkeit eindringt und das Metall beschädigt. Mit dem ATG® Auto-Sparset kannst du Kratzer und Lackschäden direkt selbst behandeln und so hohe Werkstattkosten vermeiden.","Du solltest einen Profi aufsuchen, wenn der Lackschaden sehr großflächig ist oder die Grundierung beziehungsweise das Metall stark beschädigt wurde. Solche Schäden erfordern spezielle Werkzeuge und Techniken, die über die Möglichkeiten eines Heimwerkers hinausgehen. Für kleinere bis mittlere Schäden ist das ATG® Set jedoch ideal und leicht selbst anzuwenden.","Zum Profi solltest du ebenfalls gehen, wenn du trotz sorgfältiger Anwendung der Reparaturprodukte keinen zufriedenstellenden Abschluss erzielen kannst. Betrifft der Schaden kritische Stellen, wie Türfalze oder schwer zugängliche Ecken, ist eine professionelle Behandlung meist sinnvoll.","Smart Repair steht für \"Small to Medium Area Repair Technology\" und umfasst Methoden, um kleinere Schäden kostengünstig und schnell zu reparieren. Im Gegensatz zu aufwendigen Komplettlackierungen konzentriert sich Smart Repair nur auf die Schadensstelle. Das ATG® Auto-Sparset basiert auf diesem Prinzip und ermöglicht dir eine effiziente Reparatur, ohne dass du tief in die Tasche greifen musst."]
Was kostet eine Lackreparatur für ein Auto? - 0
Was kostet die Reparatur eines Lackschadens am Auto? - 1
Wie viel kostet es, ein Auto versiegeln zu lassen? - 2
Wie oft sollte man den Lack versiegeln? - 3
Was bedeutet Abperleffekt und welchen Vorteil bringt er für den Lackschutz? - 4
Auto Lackschaden – was tun? - 5
Befinden sich auch noch feinere Schäden im Lack, die mit einem Lackstift nicht gut ausgebessert werden können? - 6
Benötigen die Stellen keine Spachtelmasse? - 7
Darf man das Auto unter Sonneneinstrahlung polieren? - 8
Für welchen Lackzustand ist welche Politur geeignet? - 9
Was brauche ich, um Lackschäden zu beseitigen? - 10
Welchen Autolack benötige ich zum Ausbessern von Lackschäden? - 11
Welchen Autolack oder welches Reparaturset benötige ich zum Autolack ausbessern? - 12
Wie kann ich Lackschäden am Auto ausbessern? - 13
Wie kannst du dem entgegenwirken und deinen Lack davor schützen? - 14
Wie oft darf man den Lack polieren und kann man ihn durchpolieren? - 15
Wie oft im Jahr sollte man den Lack polieren und konservieren? - 16
Wie tief ist der Kratzer? - 17
Wie verwende ich das Lackschaden Reparaturset? - 18
Wie verwende ich einen farbigen Lackstift (für mitteltiefe Kratzer)? - 19
Haben Sie noch Fragen zu den 6 Schritten für die Verwendung des Spot Repair Sets? - 20
Möchten Sie wissen, wie Sie den Lackstift mit Klarlack verwenden müssen? - 21
Sieht die neue Lackschicht gut aus? - 22
Test: Ist der Kratzer oberflächlich? - 23
Wann lohnt sich Smart Repair? - 24
Wann muss ein Lackschaden ausgebessert werden? - 25
Wann muss man Schäden ausbessern? - 26
Wann sollte man mit Lackschäden zum Profi? - 27
Wann zum Profi? - 28
Was bedeutet Smart Repair? - 29
Auto-Sparset für Lackreparatur & Schutz – Kratzerentferner & Nanoversiegelung für Autolacke, schützt zuverlässig vor Schrammen, Korrosion & UV-Strahlung – ATG® Premium Lackpflege-Set
Kleine Lackschäden am Fahrzeug sind nicht nur ärgerlich, sondern können langfristig Auswirkungen auf den Wert und die Optik Ihres Autos haben. Mit dem ATG® Auto-Sparset Lack – Reparatur & Versiegelung (Artikel-Nr. ATG168) haben Sie die ideale Lösung gefunden, um Kratzer, Schrammen und sogar tiefergehende Beschädigungen effektiv zu behandeln. Für nur 22,99 € erhalten Sie ein umfassendes Set, das nicht nur repariert, sondern auch langfristigen Schutz bietet. Entdecken Sie, wie einfach und professionell Sie Ihren Autolack wieder in Bestform bringen können – ohne teuren Werkstattbesuch.
Warum kleine Lackschäden sofort ausbessern?
Lackschäden, selbst wenn sie auf den ersten Blick harmlos erscheinen, sollten niemals auf die leichte Schulter genommen werden. Schon kleinste Kratzer im Lack können durch die Einwirkung von Umwelteinflüssen wie UV-Strahlen, Feuchtigkeit und Schmutz schnell zu größeren Problemen führen. Besonders Rost ist ein häufiges Resultat unbehandelter Beschädigungen, da die Schutzschicht des Klarlacks an den beschädigten Stellen fehlt. Die schnelle Reparatur kleiner Lackschäden und eine professionelle Versiegelung machen nicht nur Ihr Fahrzeug optisch wieder ansprechend, sondern schützen es auch vor künftigen Schäden und langfristiger Korrosion.
Die perfekte Kombination aus Reparatur und Schutz
Das ATG® Auto-Sparset überzeugt durch seine durchdachte Zusammenstellung aus einem effizienten Kratzerentferner und einer langlebigen Nanoversiegelung. Diese Kombination garantiert beste Ergebnisse bei der Behandlung von Lackschäden.
Der Kratzerentferner – Effizienz auf höchstem Niveau
Erste Hilfe für Ihren Autolack! Der enthaltene Kratzerentferner eignet sich ideal, um Schrammen, oberflächliche Kratzer und sogar tiefergehende Lackbeschädigungen zu beseitigen. Die spezielle Formel wirkt sanft auf die Lackoberfläche ein, entfernt Unebenheiten und sorgt dafür, dass beschädigte Bereiche wieder makellos erscheinen. Dank der einfachen Anwendung und der beiliegenden Anleitung können Sie selbst als Anfänger überzeugende Ergebnisse erzielen.
Nanoversiegelung – Langfristiger Schutz durch innovative Technologie
Nach der Reparatur sorgt die Nanoversiegelung für eine schützende und glänzende Schicht auf dem Lack. Diese Schutzschicht verhindert das Eindringen von Wasser, Schmutz und anderen schädlichen Einflüssen, was nicht nur Rostbildung reduziert, sondern auch den Reinigungsvorgang erleichtert. Mit einer Haltbarkeit von bis zu 9 Monaten bietet die Versiegelung eine außergewöhnliche Langzeitwirkung.
Schritt-für-Schritt-Anleitung – Reparatur und Versiegelung leicht gemacht
Mit dem ATG® Auto-Sparset gelingt die Lackreparatur spielend leicht. Befolgen Sie einfach diese Schritte:
Vorbereitung der Oberfläche: Reinigen Sie den beschädigten Bereich gründlich mit einem geeigneten Lackreiniger, um Schmutz, Silikonrückstände und Fette zu entfernen. Trocknen Sie die Stelle anschließend komplett ab.
Kratzer entfernen: Tragen Sie den Kratzerentferner mit einem Mikrofaser- oder Poliertuch auf die betroffene Stelle auf und polieren Sie diese sorgfältig. Nutzen Sie kreisende Bewegungen, um die Übergänge zum unbeschädigten Lack nahtlos einzublenden.
Auftragen der Versiegelung: Nach der Reparatur ist die Lackversiegelung der Schlüssel zu nachhaltigem Schutz. Tragen Sie diese gleichmäßig auf die Oberfläche auf, lassen Sie sie kurz trocknen und polieren Sie den Lack mit einem Mikrofasertuch auf Hochglanz.
Vorteile gegenüber Einzelprodukten und Werkstattlösungen
Das ATG® Auto-Sparset bietet Ihnen alles, was Sie für eine komplette Lackreparatur und Lackpflege benötigen – zu einem unschlagbaren Preis von nur 22,99 €. Im Vergleich zu Einzelprodukten sparen Sie nicht nur Geld, sondern auch Zeit, da alle Komponenten perfekt aufeinander abgestimmt sind. Außerdem vermeiden Sie die teuren und oft zeitraubenden Werkstattbesuche. Selbst kleinere Dellen oder Kratzer, die früher immense Kosten verursacht hätten, lassen sich mit diesem Set mühelos und kostensparend ausbessern.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Wie funktioniert der Kratzerentferner genau?
Die spezielle Politurpaste entfernt Schrammen und Unebenheiten, indem sie sanft die beschädigte Lackoberfläche anschleift und glättet. Nach Gebrauch sehen reparierte Stellen wie neu aus.
Wie lange hält die Lackversiegelung?
Die Nanoversiegelung bietet bis zu 9 Monate Schutz vor Umwelteinflüssen, UV-Strahlen und Korrosion.
Kann ich tiefere Kratzer ebenfalls behandeln?
Ja, auch tiefere Kratzer lassen sich mit dem Kratzerentferner behandeln. Jedoch sollte die Reparaturmethode je nach Schadensausmaß angepasst werden. Für optimale Ergebnisse eignet sich die Kombination mit Schleifpapier und anschließendem Klarlack.
Tipps für perfekte Ergebnisse
Mikrofasertuch verwenden: Mikrofasertücher ermöglichen eine streifenfreie Anwendung und ein makelloses Finish.
Gründliche Vorbereitung: Achten Sie darauf, Schmutz und Ölreste vollständig zu entfernen, um eine optimale Haftung der Versiegelung zu gewährleisten.
Geduld: Lassen Sie jede aufgetragene Schicht ausreichend trocknen, bevor Sie zur nächsten Anwendung übergehen.
Fazit – Ihr Fahrzeug verdient die beste Pflege
Mit dem ATG® Auto-Sparset Lack – Reparatur & Versiegelung entscheiden Sie sich für ein Qualitätsprodukt, das für alle Autolacke geeignet ist. Egal ob Kratzerentfernung, Ausbesserung kleiner Lackschäden oder das Auftragen einer schützenden Nanoversiegelung – Sie erledigen alles selbst, schnell und präzise. Sparen Sie sich den teuren Werkstattbesuch und genießen Sie oberflächenperfekte Ergebnisse, die Ihr Fahrzeug glänzen lassen. Der Preis von 22,99 € ist unschlagbar – jetzt zugreifen und Lackschäden reparieren wie ein Profi!
Utilice esta ventana emergente para insertar un formulario de registro en la lista de correo o utilícela como una simple llamada a la acción con un enlace a un producto o una página.
Verificación de edad
Al hacer clic en enter estás verificando que tienes edad suficiente para consumir alcohol.