
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Artikel-Nr. ATG174
ATG® Epoxidharzkleber – Transparent, stark & vielseitig
Der ATG® 2-Komponenten Epoxidharzkleber überzeugt durch starke Haftkraft, schnelle Aushärtung und universelle Einsetzbarkeit. Ideal für Reparaturen an Metall, Kunststoff, Glas, Keramik, Holz oder Gummi – im Alltag wie im professionellen Einsatz.
Dank der praktischen Doppelkammerspritze wird Harz und Härter automatisch im optimalen Mischverhältnis ausgegeben. So entsteht eine zuverlässige Verbindung, die auch bei Feuchtigkeit und Hitze standhält.
Perfekt für Modellbau, Haushalt, KFZ, Boot und Industrie – ein Muss für jede Werkzeugkiste.
Zusammengefasst bietet Dir unser Kleber:
- Extrem starke Haftung auf vielen Materialien
- Wasserfest & temperaturbeständig
- Schnelle Aushärtung & hohe Belastbarkeit
- Einfache Anwendung mit Doppelkammerspritze
- Ideal für Innen- & Außenbereich
Jetzt bestellen und Reparaturen dauerhaft und professionell erledigen – mit dem ATG® Epoxidharzkleber 25ml!
Anwendungshinweis:
Oberfläche vor dem Verkleben gründlich reinigen und trocknen. Harz und Härter in den Mischbehälter drücken, verrühren und zügig auftragen. Verarbeitung innerhalb weniger Minuten, vollständige Aushärtung nach ca. 24 Stunden.
Einsatzgebiete: Auto – Motorrad – Lkw – Boot – Bus – Caravan
Lieferumfang
- 1 Pck. 25 ml Epoxidharzkleber
Angaben zur Produktsicherheit
Allgemeine Informationen
CE- Kennzeichnung: Nein
Lagerung:
- Vor Sonnenbestrahlung schützen.
- Vor Frost und Hitze schützen.
- Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten.
- Für Kinder und Tiere unerreichbar aufbewahren.
- Das Produkt ist nicht für den Verzehr geeignet.
- Für Anwendungsfehler übernehmen wir keine Gewähr
Herstellerangaben
- Typ: Hersteller
- Name: ATG GmbH & Co. KG
- Adresse: Traunsteiner Str. 7, 83313 Siegsdorf, Germany
- E-Mail: support@atggmbh.com
- Europäischer Hersteller: Ja
Epoxidharzkleber
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP]
Gefahrenpiktogramme:
Ausrufezeichen

Signalwort: Achtung
Gefahrbestimmende Komponenten:
Poly[oxy(methyl-1,2-ethandiyl)], .alpha.-hydro- .omega.-hydroxy-, ether mit 2,2- bis(hydroxymethyl)-1,3-propandiol (4:1), 2-Hydroxy-3-mercaptopropylether
Gefahrenhinweise für Gesundheitsgefahren
- H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
Gefahrenhinweise für Umweltgefahren
- H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Ergänzende Gefahrenmerkmale:
keine
Sicherheitshinweise Prävention
P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P280 Schutzhandschuhe und Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
Sicherheitshinweise Reaktion
P302 + P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen.
P333 + P313 Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P362 + P364 Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.
Sicherheitshinweise Entsorgung
P501 Inhalt/Behälter einer geeigneten Recycling- oder Entsorgungseinrichtung zuführen.
FAQ
Was kann man mit Epoxidharz kleben?
Mit Epoxidharz kannst du nahezu alle Arten von Materialien verbinden. Ob Metall, Holz, Keramik, Glas oder Kunststoff – Epoxidharzkleber sorgt für extrem starke und langlebige Klebeverbindungen. Er eignet sich perfekt für anspruchsvolle Reparaturen, kreative Projekte oder industrielle Anwendungen.
Was ist der Nachteil von Epoxidharzkleber?
Ein Nachteil ist die relativ kurze Verarbeitungszeit, da der Kleber schnell aushärtet. Außerdem lassen sich getrocknete Verbindungen nur schwer wieder lösen. Bei sorgfältiger Planung ist dies jedoch ein Vorteil, da die Verbindung besonders stabil wird. Sicherheitsvorkehrungen wie Handschuhe und gute Belüftung sind zu beachten.
Für was ist Epoxidharzkleber?
Epoxidharzkleber ist ideal für Reparaturen, DIY-Projekte und handwerkliche Arbeiten. Er verbindet Holz, Metall, Glas, Keramik und Kunststoff zuverlässig – perfekt für Möbelreparaturen, Werkstattprojekte oder das Abdichten von Rissen.
Wie lange braucht Epoxidharzkleber zum Aushärten?
Die Aushärtung erfolgt in der Regel innerhalb von 5 bis 60 Minuten, je nach Produkt und Umgebung. Für maximale Stabilität sollte man bis zu 24 Stunden einplanen, damit der Kleber vollständig aushärtet.
Wie funktioniert Epoxidharzkleber?
Epoxidharzkleber besteht aus zwei Komponenten – Harz und Härter. Beim Mischen startet eine chemische Reaktion, die eine feste und dauerhafte Verbindung erzeugt. Das Ergebnis ist ein besonders widerstandsfähiger Klebstoff für vielfältige Anwendungen.
Was ist Epoxidharzkleber?
Es handelt sich um einen Zwei-Komponenten-Kleber, der durch chemische Reaktion extrem starke Verbindungen schafft. Er ist wasser-, hitze- und UV-beständig und daher sowohl für Innen- als auch Außenbereiche geeignet – ideal für Heimwerker und Profis.
Haben sich mit der Zeit vielleicht kleine Lecks entwickelt?
Kein Problem! Mit Epoxidharzkleber kannst du selbst feine Risse oder Lecks abdichten – ob im Gartenschlauch, Rohr oder in Keramik. Der Kleber ist wasserfest und sorgt für eine dauerhafte Reparatur, auch bei schwierigen Bedingungen.
Ist Epoxidharzkleber schädlich oder gefährlich?
Bei sachgemäßer Anwendung ist er unbedenklich. Trage Handschuhe und arbeite in gut belüfteten Räumen. Nach dem Aushärten ist der Kleber ungiftig und sicher für den Gebrauch im Haushalt geeignet.
Sie wollen Epoxidharz als Kleber verwenden?
Dann ist der Epoxidharzkleber von ATG genau richtig! Er bietet zuverlässige Haftung für Glas, Holz, Metall, Kunststoff und mehr. Egal ob Reparatur oder DIY – dieser Kleber liefert professionelle Ergebnisse.
Wo kann man Epoxidharzkleber kaufen?
Am besten direkt im ATG-Onlineshop! Der hochwertige Industriekleber ist sofort lieferbar und eignet sich für alle gängigen Anwendungen. Jetzt Epoxidharz kaufen und Reparatur oder Projekt starten!
Lieferumfang
FAQ
Was kann man mit Epoxidharz kleben?
Mit Epoxidharz kannst du nahezu alle Arten von Materialien verbinden. Ob Metall, Holz, Keramik, Glas oder Kunststoff – Epoxidharzkleber sorgt für extrem starke und langlebige Klebeverbindungen. Er eignet sich perfekt für anspruchsvolle Reparaturen, kreative Projekte oder industrielle Anwendungen.
Für was ist Epoxidharzkleber?
Epoxidharzkleber ist ideal für Reparaturen, DIY-Projekte und handwerkliche Arbeiten. Er verbindet Holz, Metall, Glas, Keramik und Kunststoff zuverlässig – perfekt für Möbelreparaturen, Werkstattprojekte oder das Abdichten von Rissen.
Wie lange braucht Epoxidharzkleber zum Aushärten?
Die Aushärtung erfolgt in der Regel innerhalb von 5 bis 60 Minuten, je nach Produkt und Umgebung. Für maximale Stabilität sollte man bis zu 24 Stunden einplanen, damit der Kleber vollständig aushärtet.
Wie funktioniert Epoxidharzkleber?
Epoxidharzkleber besteht aus zwei Komponenten – Harz und Härter. Beim Mischen startet eine chemische Reaktion, die eine feste und dauerhafte Verbindung erzeugt. Das Ergebnis ist ein besonders widerstandsfähiger Klebstoff für vielfältige Anwendungen.
Ist Epoxidharzkleber schädlich oder gefährlich?
Bei sachgemäßer Anwendung ist er unbedenklich. Trage Handschuhe und arbeite in gut belüfteten Räumen. Nach dem Aushärten ist der Kleber ungiftig und sicher für den Gebrauch im Haushalt geeignet.